- dissimilieren
- dis|si|mi|lie|ren 〈V. tr.; hat〉1. einer Dissimilation unterwerfen2. unähnlich machen3. ausstoßen, ausscheiden[zu lat. dissimilis „unähnlich“]
* * *
dis|si|mi|lie|ren <sw. V.; hat [lat. dissimilare (dissimulare) = unkenntlich machen; verbergen, eigtl. = unähnlich machen, zu: dissimilis = unähnlich, aus: dis- = un-, nicht u. similis = ähnlich]:1. (Sprachwiss.) zwei ähnliche od. gleiche Laute in einem Wort durch den Wandel des einen Lautes unähnlich machen, stärker voneinander abheben.2. (Biol.) höhere organische Verbindungen beim Stoffwechsel unter Freisetzung von Energie in einfachere zerlegen.* * *
dis|si|mi|lie|ren <sw. V.; hat [lat. dissimilare (dissimulare) = unkenntlich machen; verbergen, eigtl. = unähnlich machen, zu: dissimilis = unähnlich, aus: dis- = un-, nicht u. similis = ähnlich]: 1. (Sprachw.) zwei ähnliche od. gleiche Laute in einem Wort durch den Wandel des einen Lautes unähnlich machen, stärker voneinander abheben. 2. (Biol.) höhere organische Verbindungen beim Stoffwechsel unter Freisetzung von Energie in einfachere zerlegen.
Universal-Lexikon. 2012.